Ohne Angst in die Fahrprüfung!
Nur nicht nervös werden! Klar, das ist leichter gesagt als getan.
Aber, je nervöser Sie sind, um so mehr stehen Sie sich
selbst im Weg!
Nicht verrückt machen lassen!
Steht der Prüfungstag erst mal fest, dann werden Sie von allen
Seiten mit gutgemeinten Tipps und Ratschlägen überschüttet.
Was als Unterstützung gedacht ist, trägt aber in vielen Fällen eher
zur Verunsicherung bei.
Deshalb
Informieren Sie nur Personen über die bevorstehende Prüfung,
die es unbedingt wissen müssen.
Lassen Sie sich nicht durch die Aufregung anderer
Prüfungsteilnehmer irritieren.
Haben Sie den Führerschein in der Tasche,
dürfen sich dann alle mit Ihnen freuen.
Gut vorbereiten - dann klappt's!
Je besser man sich vorbereitet hat, desto sicherer geht man
in die Prüfung.
Das gilt für Klausuren wie auch für die Führerscheinprüfung.
Melden Sie sich erst an, wenn Sie sich hundertprozentig
sicher fühlen und auch Ihr Fahrlehrer keine
Bedenken mehr hat.
Unnötigen Stress vermeiden!
Am besten nehmen Sie sich für den Tag der Prüfung frei
und kommen ausgeruht und ohne Hektik zur Prüfung.
Auch wenn Sie vor Nervosität zunächst nicht schlafen können,
nehmen Sie keine Beruhigungsmittel.
Die wirken meist noch am nächsten Tag und schränken
Ihre Reaktionsfähigkeit ein.
Planen Sie genügend Zeit ein, um pünktlich zum Prüfungstermin
vor Ort zu sein.